Archiv

Erzbistum Köln
Durchsuchungen bei Ermittlungen gegen Kardinal Woelki

Im Zuge der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki sind verschiedene Gebäude des Erzbistums Köln durchsucht worden.

    Nordrhein-Westfalen, Köln: Zivilbeamte gehen in das Erzbischöfliche Generalvikariat in Köln. Die Staatsanwaltschaft und Polizei in Köln druchsuchen mehrere Objekte im Erzbistum Köln.
    Razzia im Erzbistum Köln. (Thomas Banneyer/dpa)
    Wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei Köln mitteilten, fanden die Razzien auch in Kassel und Lohfelden in Hessen statt. Durchsucht wurden unter anderem Räume des Generalvikariats, des Offizialats und des Erzbischöflichen Hauses sowie die Geschäftsräume eines EDV-Dienstleisters, der den E-Mail-Verkehr des Erzbistums verwaltet.
    Gegen Woelki laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts des Meineides und der falschen Versicherung an Eides statt. Dabei geht es um die Frage, wann Woelki von Missbrauchsvorwürfen gegen einen früheren Priester gewusst hatte. In einer Strafanzeige einer Privatperson wird ihm vorgeworfen, in einer beeideten Aussage vor dem Kölner Landgericht im März unrichtige Aussagen gemacht zu haben. Woelki hatte sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 27.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.