Extreme Temperaturen
DWD: Hohes Waldbrandrisiko für weite Teile Deutschlands

Der Deutsche Wetterdienst rechnet für heute mit einem hohen Waldbrand-Risiko in weiten Teilen Deutschlands.

    Feuerwehrfahrzeuge fahren in das Brandgebiet der bekannten Gohrischheide zwischen dem sächsischen Ort Zeithain und dem brandenburgischen Herzberg hinein.
    In Sachsen und Brandenburg sind Waldbrände ausgebrochen. (Daniel Wagner / dpa / Daniel Wagner)
    In der Südosthälfte des Landes gibt der DWD für viele Regionen die höchste Gefahrenstufe an. Das betrifft vor allem Brandenburg und Bayern, aber auch Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Auch im Rest des Landes besteht fast überall hohe Waldbrandgefahr. Morgen soll das Risiko deutlich abnehmen.
    Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.