Archiv

Wirtschaft
E-Autobauer Tesla setzt wegen Lage im Roten Meer Produktion aus

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat seine Produktion im Werk Grünheide bei Berlin für rund zwei Wochen weitgehend gestoppt.

    Tesla Giga Factory in Grünheide, im Vordergrund ist die Batteriefabrik zu sehen.
    Wegen Schwierigkeiten in der Lieferkette stoppt die Tesla Giga Factory ihre Produktion vorerst für zwei Wochen. (Archivbild) (picture alliance / Jochen Eckel / Jochen Eckel)
    Das teilte das Unternehmen mit. Der Schritt war vor knapp drei Wochen angekündigt worden. Grund ist nach Angaben Teslas eine Lücke in der Lieferkette als Folge der Angriffe von jemenitischen Huthi-Milizen auf Schiffe im Roten Meer. Dadurch hätten sich die Transportwege verschoben. Die Unterbrechung der Fahrzeugfertigung soll bis zum 11. Februar dauern.
    Seit dem Ausbruch des Gaza-Krieges zwischen Israel und der Hamas greifen die Huthi immer wieder Schiffe mit angeblich israelischer Verbindung im Roten Meer an. Große Reedereien meiden die wichtige Handelsroute zunehmend, die alternative Strecke über das Kap der Guten Hoffnung dauert länger.
    In Grünheide arbeiten rund 11.500 Menschen für Tesla.
    Diese Nachricht wurde am 29.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.