Archiv

Initiative "Paten der Nacht"
"Earth Night" will Lichtverschmutzung vermindern

In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands und Österreichs gingen heute Abend die Lichter aus.

    Wolken ziehen während Sonnenuntergangs über den Dom hinweg.
    Der Kölner Dom im Sonnenuntergang (dpa/Oliver Berg)
    Zum vierten Mal lädt die bundesweite Initiative "Paten der Nacht" zur sogenannten "Earth Night" ein. Ab Einbruch der Dunkelheit - spätestens jedoch ab 22 Uhr - wurden beispielsweise in Kirchen und Schaufenstern, beleuchteten Privatgärten und Straßenzügen die Lichter abgeschaltet. Die Initiatoren wollen damit auf die zunehmende Lichtverschmutzung und die daraus resultierenden Schäden für Umwelt, Tiere und Menschen aufmerksam machen.
    Diese Nachricht wurde am 15.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.