
Sie sagte dem britischen Sender BBC, ihr Ehemann werde sich gemäß der Vereinbarung schuldig bekennen, teilweise gegen das Spionagegesetz in den USA verstoßen zu haben. Im Gegenzug müsse er aber nicht mehr in Haft, weil ihm die in Großbritannien verbüßte Zeit im Gefängnis angerechnet werde. Der Deal müsse noch von einem Gericht im US-Außengebiet Nördliche Marianen bestätigt werden.
Assange ist derzeit auf dem Weg dorthin. Er war gestern nach fünf Jahren aus der Haft in Großbritannien entlassen worden.
Wikileaks hatte 2010 hunderttausende als geheim eingestufte US-Militärdokumente sowie diplomatische Dokumente veröffentlicht. Die Papiere enthielten Informationen über die Kriege im Irak und in Afghanistan, unter anderem über die Tötung von Zivilisten und die Misshandlung von Gefangenen durch US-Militärangehörige.
Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.