
Ein Gericht in Helsinki verurteilte den Mann zu einer lebenslangen Haftstrafe. Er soll in den Jahren 2014 und 2015 mit der Gruppe Russitsch an Kampfhandlungen im Osten der Ukraine teilgenommen haben. Dabei seien Kriegsverbrechen begangen worden, für die der Verurteilte als Anführer die Verantwortung trage.
Der Mann war im August 2023 in Finnland verhaftet worden. Die Ukraine fordert seine Auslieferung.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.