Archiv

Medien
Ehemaliger BSI-Chef Schönbohm fordert Entschädigung nach ZDF-Satire

Der ehemalige Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, verlangt vom ZDF 100.000 Euro Entschädigung.

    Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), steht vor einem Schriftzug.
    Arne Schönbohm, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, fordert Entschädigung vom ZDF. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)
    Außerdem forderte sein Anwalt, dass der Sender nicht mehr behaupten dürfe, sein Mandant habe bewusst in Kontakt mit Nachrichtendiensten in Russland oder anderen Ländern gestanden. Das ZDF bestätigte den Eingang der Forderungen, hat sie nach eigenen Angaben jedoch zurückgewiesen. Hintergrund des Streits ist eine Ausgabe der Satire-Sendung "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann aus dem vergangenen Jahr. Darin war Schönbohm vorgeworfen worden, dass er über einen von ihm gegründeten Verein zur Cybersicherheit Verbindungen zu russischen Geheimdiensten gepflegt habe. Daraufhin war Schönbohm im November von Innenministerin Faeser entlassen worden.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.