
Besseberg soll demnach unter anderem Bestechungen in Form von Uhren, Jagdausflügen und -trophäen, Prostituierten und einem geleasten Auto angenommen haben. Besseberg wird insbesondere vorgeworfen, russische Interessen im Zusammenhang mit der Dopingbekämpfung geschützt zu haben.
Sein Anwalt wies die Vorwürfe zurück. Besseberg habe sich nie bestechen lassen und habe auch nicht versucht, die Anti-Doping-Arbeit der IBU zum Vorteil von jemandem zu beeinflussen.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.