Archiv

Grimme-Preise
Ehrungen für "Sandmännchen", Böhmermann und Maren Kroymann

Bei einer Gala in Marl sind die Grimme-Preise für herausragende Fernseh-Produktionen verliehen worden. Zu den Preisträgern gehören unter anderem das "Sandmännchen", die Schauspielerin Maren Kroymann und der Fernsehkoch Tim Mälzer.

    Stefan Schomerus, Regisseur, sitzt hinter Figuren aus der Serie "Sandmann" (Sandmännchen)
    Stefan Schomerus, Regisseur, sitzt hinter Figuren aus der Serie "Sandmann" (Sandmännchen) (Rolf Vennenbernd / dpa )
    Auch das Team des "ZDF Magazin Royale" um Jan Böhmermann, die Netflixserie "Kleo" und die Redaktion des RBB-Magazins "Kontraste" wurden im Stadttheater Marl geehrt. Insgesamt wurden rund 20 Auszeichnungen vergeben. Das Grimme-Institut erklärte, die Preisträgerinnen und Preisträger demonstrierten die Widerstandsfähigkeit, Vielfalt und Innovationskraft des deutschen Fernsehens.
    Zusätzlich zu den Preisen der Grimme-Jurys ging die Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands an die Schauspielerin Maren Kroymann. Sie sei eine Pionierin der deutschen Fernsehgeschichte und ein Vorbild für Medienmacherinnen, hieß es. Mit dem Publikumspreis der Marler Gruppe wurde die Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" (Vox) geehrt, in der es um ein inklusives Restaurant geht. Der Preis der Studierendenjury ging an den Horrorfilm "Schlaf" (ZDF).
    Eine Zusammenfassung der von Jo Schück moderierten Gala wird am späteren Abend bei 3sat ausgestrahlt.
    Diese Nachricht wurde am 21.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.