Capella ist ein Doppelsternsystem aus zwei gelben Riesensternen. Sie sind massereicher als unsere Sonne, haben jedoch ähnliche Oberflächentemperaturen. Diese verleihen Capella die gelbe Farbe.
Der Fuhrmann des Nachthimmels hat weder einen Wagen noch ein Pferd. Alte Sternbildzeichnungen stellen ihn als Mann dar, der die Zügel in der rechten Hand hält. Auf seiner linken Schulter sitzt eine Ziege - der Stern Capella. Im linken Arm hält er zwei Jungziegen. In der Mythologie ist der Mann Jupiter, den die Ziege nährte, als er vor seinem mörderischen Vater Kronos flüchtete.
Andere Versionen sahen in der Figur einen Wagenlenker - beispielsweise Neptun, der in seinem Wagen dem Meer entsteigt. Oder es könnte der legendäre König von Athen sein, der den Wagen erfand und ihn von vier Pferden ziehen ließ.
Der Fuhrmann teilt sich einen Stern mit dem Stier - dem Sternbild, das südlich an den Fuhrmann angrenzt. Dieser Stern liegt genau auf der Grenze zwischen den beiden Sternbildern. Offiziell heißt er Beta Tauri - ist also der zweithellste Stern im Stier. Er bildet die Spitze eines seiner Hörner.
Den Fuhrmann mit seinem hellen Stern Capella finden Sie in den Abendstunden hoch am Himmel.
Der Fuhrmann des Nachthimmels hat weder einen Wagen noch ein Pferd. Alte Sternbildzeichnungen stellen ihn als Mann dar, der die Zügel in der rechten Hand hält. Auf seiner linken Schulter sitzt eine Ziege - der Stern Capella. Im linken Arm hält er zwei Jungziegen. In der Mythologie ist der Mann Jupiter, den die Ziege nährte, als er vor seinem mörderischen Vater Kronos flüchtete.
Andere Versionen sahen in der Figur einen Wagenlenker - beispielsweise Neptun, der in seinem Wagen dem Meer entsteigt. Oder es könnte der legendäre König von Athen sein, der den Wagen erfand und ihn von vier Pferden ziehen ließ.
Der Fuhrmann teilt sich einen Stern mit dem Stier - dem Sternbild, das südlich an den Fuhrmann angrenzt. Dieser Stern liegt genau auf der Grenze zwischen den beiden Sternbildern. Offiziell heißt er Beta Tauri - ist also der zweithellste Stern im Stier. Er bildet die Spitze eines seiner Hörner.
Den Fuhrmann mit seinem hellen Stern Capella finden Sie in den Abendstunden hoch am Himmel.