Der Lichtpunkt Capella, den wir sehen, besteht in Wirklichkeit aus zwei gelben Riesensternen. Jeder der beiden Sterne ist größer als unsere Sonne. Ihre Oberflächentemperaturen sind jedoch sehr ähnlich. Sie liegen etwa bei 5500 Grad Celsius. Deshalb leuchten beide Sterne gelb.
Das Sternbild zeigt einen Fuhrmann, der weder Wagen noch Pferd besitzt. Er wird oft als Mann gezeichnet, der Zügel in der rechten Hand hält, eine Ziege auf seiner linken Schulter trägt - den Stern Capella - und zwei junge Ziegenböckchen im linken Arm hat.
Die Griechen sahen wahrscheinlich in diesem Sternbild Poseidon, der aus dem Meer aufsteigt. Oder es könnte den legendären König von Athen, Erichthonios, ehren, der den Wagen erfand, welcher von vier Pferden gezogen wurde.
Einen Stern teilt der Fuhrmann mit seinem Nachbarsternbild Stier, lateinisch Taurus. Der Stern leuchtet genau auf der Grenze zwischen den beiden Sternbildern. Offiziell wird er als Beta Tauri bezeichnet - einer der hellsten Stiersterne, der die Spitze eines Horns markiert.
Den Fuhrmann finden Sie leicht, wenn Sie zunächst den hellen Stern Capella suchen. Sie finden ihn in den Abendstunden hoch am Himmel. Der Rest des Sternbilds befindet sich südlich und östlich von Capella.
Das Sternbild zeigt einen Fuhrmann, der weder Wagen noch Pferd besitzt. Er wird oft als Mann gezeichnet, der Zügel in der rechten Hand hält, eine Ziege auf seiner linken Schulter trägt - den Stern Capella - und zwei junge Ziegenböckchen im linken Arm hat.
Die Griechen sahen wahrscheinlich in diesem Sternbild Poseidon, der aus dem Meer aufsteigt. Oder es könnte den legendären König von Athen, Erichthonios, ehren, der den Wagen erfand, welcher von vier Pferden gezogen wurde.
Einen Stern teilt der Fuhrmann mit seinem Nachbarsternbild Stier, lateinisch Taurus. Der Stern leuchtet genau auf der Grenze zwischen den beiden Sternbildern. Offiziell wird er als Beta Tauri bezeichnet - einer der hellsten Stiersterne, der die Spitze eines Horns markiert.
Den Fuhrmann finden Sie leicht, wenn Sie zunächst den hellen Stern Capella suchen. Sie finden ihn in den Abendstunden hoch am Himmel. Der Rest des Sternbilds befindet sich südlich und östlich von Capella.