Die Sonde heißt NEAR Shoemaker. Am Valentinstag letzten Jahres ging sie in die Umlaufbahn des Asteroiden und machte Eros zum am meisten erforschten Asteroiden. Kaum ein Fleckchen größer als eine Fußmatte dürfte den Kameras der Sonde entgangen sein.
Eros ist ein Gesteinsbrocken, der bei der Entstehung des Sonnensystems vor etwa viereinhalb Milliarden Jahren übrig blieb. Die Bilder der Sonde deuten darauf hin, dass dieser Asteroid wahrscheinlich Teil eines größeren war, der bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Objekt auseinanderbrach. Nach der chemischen Zusammensetzung zu urteilen, hat sich Eros seit seiner Entstehung kaum verändert.
Im Laufe der Zeit hat Eros viele Hiebe einstecken müssen. Auf seiner Oberfläche gibt es mehr als 100 000 Einschlagskrater, die mindestens einen Durchmesser von 15 Metern haben. Eros ist von einer gut 90 Meter dicken Staubschicht überzogen. Sie entstand durch das ständige Bombardement von Meteoriten, die Gestein an der Oberfläche zermahlten.
Am Montag wird der Treibstoff verbraucht sein. NEAR Shoemaker wird eine sanfte Landung versuchen. Da sie keine federnden Beine für die Landung hat, ist es gut möglich, dass sie bei dem Manöver zu Bruch geht. Der Platz in der Geschichte ist ihr sicher – als erste Sonde, die einen Asteroiden umkreiste und auf ihm landete.
Eros ist ein Gesteinsbrocken, der bei der Entstehung des Sonnensystems vor etwa viereinhalb Milliarden Jahren übrig blieb. Die Bilder der Sonde deuten darauf hin, dass dieser Asteroid wahrscheinlich Teil eines größeren war, der bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Objekt auseinanderbrach. Nach der chemischen Zusammensetzung zu urteilen, hat sich Eros seit seiner Entstehung kaum verändert.
Im Laufe der Zeit hat Eros viele Hiebe einstecken müssen. Auf seiner Oberfläche gibt es mehr als 100 000 Einschlagskrater, die mindestens einen Durchmesser von 15 Metern haben. Eros ist von einer gut 90 Meter dicken Staubschicht überzogen. Sie entstand durch das ständige Bombardement von Meteoriten, die Gestein an der Oberfläche zermahlten.
Am Montag wird der Treibstoff verbraucht sein. NEAR Shoemaker wird eine sanfte Landung versuchen. Da sie keine federnden Beine für die Landung hat, ist es gut möglich, dass sie bei dem Manöver zu Bruch geht. Der Platz in der Geschichte ist ihr sicher – als erste Sonde, die einen Asteroiden umkreiste und auf ihm landete.