Bei anderen Sternen sieht es anders aus. Dafür ist Regulus ein Beispiel, der hellste Stern im Sternbild Löwe. Heute abend finden Sie ihn links leicht unterhalb vom Mond.
Regulus funkelt in bläulich weißem Licht, weil seine Oberflächentemperatur Tausende Grad höher ist als die der Sonne. Je höher die Oberflächentemperatur eines Sterns ist, um so bläulicher ist sein Licht – je kühler, um so rötlicher.
Die Oberflächentemperatur beeinflußt auch andere Eigenschaften des Sterns. Sie bestimmt, wie viel Strahlung in den verschiedenen Wellenlängenbereichen freigesetzt wird. Da die Temperatur des Regulus sehr viel höher als die der Sonne ist, gibt der Stern große Mengen ultravioletter Strahlung ab. Misst man nur das sichtbare Licht, ist er 150mal heller als die Sonne. Zusammen mit der ultravioletten Strahlung übertrifft er die Sonne um das 250fache.
Sollten sich also je komplexe Lebensformen auf einem Planeten um Regulus entwickeln, wären die Sinne sicherlich anders als unsere. Sie müssten für die ultraviolette Strahlung angepasst sein, die der Stern im Überfluss erzeugt.
Suchen Sie Regulus heute Nacht in Mondnähe. Ein gutes Stück links von beiden sehen Sie den Riesenplaneten Jupiter.
Regulus funkelt in bläulich weißem Licht, weil seine Oberflächentemperatur Tausende Grad höher ist als die der Sonne. Je höher die Oberflächentemperatur eines Sterns ist, um so bläulicher ist sein Licht – je kühler, um so rötlicher.
Die Oberflächentemperatur beeinflußt auch andere Eigenschaften des Sterns. Sie bestimmt, wie viel Strahlung in den verschiedenen Wellenlängenbereichen freigesetzt wird. Da die Temperatur des Regulus sehr viel höher als die der Sonne ist, gibt der Stern große Mengen ultravioletter Strahlung ab. Misst man nur das sichtbare Licht, ist er 150mal heller als die Sonne. Zusammen mit der ultravioletten Strahlung übertrifft er die Sonne um das 250fache.
Sollten sich also je komplexe Lebensformen auf einem Planeten um Regulus entwickeln, wären die Sinne sicherlich anders als unsere. Sie müssten für die ultraviolette Strahlung angepasst sein, die der Stern im Überfluss erzeugt.
Suchen Sie Regulus heute Nacht in Mondnähe. Ein gutes Stück links von beiden sehen Sie den Riesenplaneten Jupiter.