Archiv


Ein Jahr voller Zahlen

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat am Mittwoch das Jahr der Mathematik eingeläutet. Das nun schon neunte Wissenschaftsjahr der Bundesregierung soll Werbung für eine der wichtigsten, bei vielen aber auch ungeliebte Wissenschaft machen. Mathematik sei die gemeinsame Sprache der Naturwissenschaften und unverzichtbar für viele Studiengänge und Berufe, so Schavan.

    "Du kannst mehr Mathe, also du selber denkst" - mit diesem Motto will das Jahr der Mathematik zum Mitmachen auffordern. 300 sogenannte Mathemacher sollen in den Schulen und in der Öffentlichkeit das Fach von praktischer Seite beleuchten. Mit vielen weiteren Aktionen wollen die Mathematiker an das bislang erfolgreichste Wissenschaftsjahr, das Albert Einstein gewidmet war, anknüpfen, nachdem die beiden vergangenen Wissenschaftsjahre für Informatik und Geisteswissenschaften ein wenig den Elan ihrer Vorgänger vermissen ließen.

    Für Forschung Aktuell hat Uli Blumenthal die Auftaktveranstaltungen besucht und gibt im Gespräch mit Gerd Pasch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 23. Juni in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören .