AWILA ist der Zusammenschluß von Wissenschaftsläden zu einer Arbeitsgemeinschaft. Seit Mai 1991 besteht die Arbeitsgemeinschaft als eingetragener Verein. Wissenschaftsläden in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich arbeiten in der AWILA e.V. zusammen zwecks gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit und Koordination gemeinsamer Aktivitäten und Projekte Fortbildung und Erfahrungsaustausch in Seminaren und auf Tagungen Vertretung von Idee und Anliegen der Wissenschaftsläden in Gesellschaft und Staat.
Weitere Adressen:
Wissenschaftsladen Wien Stefan Sauermann Mariahilferstr. 89/22 A-1160 Wien Tel.: 0043/222/5813993 Email: wilawien@adis.at
Wissenschaftsladen Dortmund Nicole Richardson Lindemannstr. 84 44137 Dortmund Tel.: 0231/104002 Dortmund Email: wila-do@free.de
Die zentrale deutsche Internet-Plattform für Ökologie und Umwelt heißt http://www.umwelt.de. Die Kosten der Entsorgung und Verwertung von Bauschutt und belastetem Boden aus Altlasten und Schadensfällen können erstmalig mit der Expertendatenbank ENTSORGIS eigenständig im Internet ermittelt werden. Mittels eines geographischen Informationssystems ist ENTSORGIS in der Lage auf Ihre Anfrage hin, den in der Bundesrepublik jeweils günstigsten Entsorgungs - oder Verwertungsweg zu finden, sekundenschnell mit Berechnung der Transportkosten. Außerdem gibt es detaillierte Informationen zu Gesetzen==>http:www.deponie.de/gesetze/gesetze.htm), (Kooperationen==>http:www.deponie.de(kooperation.htm), sowie einer Bodenbörse
Die zentrale deutsche Internet-Plattform für Ökologie und Umwelt heißt http://www.umwelt.de.