Archiv


Ein Moskauer Theater präsentiert ein Stück über Terrorismus

Der amerikanische Botschafter in Deutschland, Daniel R. Coats, hat gestern gesagt, dass die USA und Deutschland im Kampf gegen den Terror enger zusammenrücken müssten. Er habe keine Angst, dass das gute Verhältnis beider Staaten durch den von Präsident Bush angekündigten Anti-Terror-Kampf belastet werde. - Das ist das Gefährliche, aber auch irgendwie Gemütliche am Terrorismus à la El-Kaida: Er richtet sich quasi gegen jedermann, und daher können wir alle irgendwie betroffen zusammenrücken. Dies gilt - mit anderen Vorzeichen natürlich - auch für Russland. Da der böse Tschetschene überall lauert, durchdringt der Terror den gesamten Alltag. Oder ist der ganz alltägliche Terror vielleicht hausgemacht? Diese Doppelfrage thematisiert ein Theaterstück, das lange vor der Massen-Geiselnahme im Musical-Theater 'Nordwest' geschrieben und einstudiert wurde, und das jetzt in Moskau die Zuschauer in Scharen anlockt.

Ein Beitrag von Ruth Dickhoven |