Die vier hellsten Sterne dieses kleinen Sternbildes markieren deutlich einen Pfeil. Er könnte in zwei Richtungen zeigen - je nachdem, welche Geschichte man aus der alten Mythologie betrachtet.
Sehen Sie den Pfeil, der in nordöstlicher Richtung weist, dann symbolisiert das Sternbild den Pfeil, den Herkules bei seiner fünften Aufgabe verwendete, als er die Stymphalischen Vögel tötete. Diese Menschen fressenden Monster hatten Klauen und Schnäbel aus Messing und konnten ihre Federn wie Pfeile abschießen. Herkules scheuchte sie auf, indem er mit Zimbeln rasselte. Als sie aufflogen, erschoss er sie mit vergifteten Pfeilen.
Sehen Sie jedoch den Pfeil, der gen Südwesten zeigt, dann symbolisiert er die Geschichte, in der Prometheus an einen Felsen gekettet war. Jeden Tag fraß der Adler seine Leber. Über Nacht regenerierte diese sich wieder, um am nächsten Tag wieder aufgefressen zu werden. Herkules befreite Prometheus und erschoss den Adler mit einem Pfeil. Der Adler diente Jupiter, dem König der Götter. Und Jupiter setzte den Adler als Sternbild an den Himmel, wo der Pfeil ihm ewig folgt.
Sehen Sie den Pfeil, der in nordöstlicher Richtung weist, dann symbolisiert das Sternbild den Pfeil, den Herkules bei seiner fünften Aufgabe verwendete, als er die Stymphalischen Vögel tötete. Diese Menschen fressenden Monster hatten Klauen und Schnäbel aus Messing und konnten ihre Federn wie Pfeile abschießen. Herkules scheuchte sie auf, indem er mit Zimbeln rasselte. Als sie aufflogen, erschoss er sie mit vergifteten Pfeilen.
Sehen Sie jedoch den Pfeil, der gen Südwesten zeigt, dann symbolisiert er die Geschichte, in der Prometheus an einen Felsen gekettet war. Jeden Tag fraß der Adler seine Leber. Über Nacht regenerierte diese sich wieder, um am nächsten Tag wieder aufgefressen zu werden. Herkules befreite Prometheus und erschoss den Adler mit einem Pfeil. Der Adler diente Jupiter, dem König der Götter. Und Jupiter setzte den Adler als Sternbild an den Himmel, wo der Pfeil ihm ewig folgt.