Erläuterungen dazu von Prof. Jens-Michael Schröder von der Universitätshautklinik Kiel.
Archiv
Ein Protein schützt unsere Haut vor Entzündungen
Kieler Forscher stellten sich diese Frage und wollten insbesondere wissen, weshalb uns Bakterien, die im Darm vorkommen, also Kolibakterien, normalerweise nicht infizieren können. Sie fanden den Grund: Unsere Haut scheint in der Lage zu sein, einen chemischen Abwehrstoff zu produzieren, einen natürlichen Hautschutz sozusagen. Dabei handelt es sich um ein Protein mit dem Namen "Psoriasin".