"Guten Tag, mein Name ist Mehmet Kurtulus, und einer meiner Lieblingsfilme ist Inception mit Leonardo DiCaprio.
Erst mal muss ich sagen, dass sich Leonardo DiCaprio wirklich ganz toll entwickelt hat, die letzten Jahre, mittlerweile ist es so, dass es mir völlig egal ist, was für einen Film er dreht, ich möchte ihn sehen, und das beweist aber auch wirklich seine Filmografie, erst 'Inception', jetzt 'J.Edgar', also wirklich ganz großes Kompliment, was ihm da wirklich auf´n Tisch kommt, für Filme.
'Inception' selbst ist natürlich ein sehr sehr abgefahrener Film, finde ich, es ist auch eine Liebesgeschichte, er verschachtelt es nur so geschickt, dass man im ersten Moment natürlich erst mal wirklich, ja, durch den Film durch muss, um den Film erst mal als Ganzes wirklich zu erfassen, und ich finde, Christopher Nolan hat da wirklich hervorragende Arbeit geleistet.
Genau, genau, das ist ein Moment, der ist noch nicht so lange her. Also selbstverständlich habe ich Filme wie 'Gilbert Grape' und 'Titanic' - später natürlich – die hat man wahrgenommen. Aber es gab irgendwann einen Moment, wo man dachte: Mensch, aus dem Jungen hat sich ja wirklich ein sehr interessanter Schauspieler entwickelt, und das hat er ganz toll hingekriegt, weil, wenn man überlegt, dass er wirklich ein in Anführungsstrichen Kinderstar ist, was immer nicht einfach ist, ... also er hat ja wirklich die dollsten Regisseure am Start.
'Inception'? Wir reden hier natürlich über einen spannenden Krimi. Und 'Inception' bzw. 'J. Edgar' sind natürlich keine Liebesfilme, es sind hoch politische Filme teilweise, aber es sind unterm Strich doch Liebesfilme. Und ich glaube, das ist auch, das Geheimnis des Filmemachens, denn wir zahlen jetzt nicht acht Euro, um brennende Häuser zu sehen, das kriegen wir gratis dazu, wir möchten sehen, warum dieser Mensch leidet.
All diese Accessoirisierung einer Geschichte. Der Kern ist dann doch das Gefühl, und dafür zahlen wir Geld. 'Inception' ist gerade, was mir in den Sinn kommt, den ich mir heute Abend vielleicht noch mal angucken würde wenn wegen Ihnen."
Erst mal muss ich sagen, dass sich Leonardo DiCaprio wirklich ganz toll entwickelt hat, die letzten Jahre, mittlerweile ist es so, dass es mir völlig egal ist, was für einen Film er dreht, ich möchte ihn sehen, und das beweist aber auch wirklich seine Filmografie, erst 'Inception', jetzt 'J.Edgar', also wirklich ganz großes Kompliment, was ihm da wirklich auf´n Tisch kommt, für Filme.
'Inception' selbst ist natürlich ein sehr sehr abgefahrener Film, finde ich, es ist auch eine Liebesgeschichte, er verschachtelt es nur so geschickt, dass man im ersten Moment natürlich erst mal wirklich, ja, durch den Film durch muss, um den Film erst mal als Ganzes wirklich zu erfassen, und ich finde, Christopher Nolan hat da wirklich hervorragende Arbeit geleistet.
Genau, genau, das ist ein Moment, der ist noch nicht so lange her. Also selbstverständlich habe ich Filme wie 'Gilbert Grape' und 'Titanic' - später natürlich – die hat man wahrgenommen. Aber es gab irgendwann einen Moment, wo man dachte: Mensch, aus dem Jungen hat sich ja wirklich ein sehr interessanter Schauspieler entwickelt, und das hat er ganz toll hingekriegt, weil, wenn man überlegt, dass er wirklich ein in Anführungsstrichen Kinderstar ist, was immer nicht einfach ist, ... also er hat ja wirklich die dollsten Regisseure am Start.
'Inception'? Wir reden hier natürlich über einen spannenden Krimi. Und 'Inception' bzw. 'J. Edgar' sind natürlich keine Liebesfilme, es sind hoch politische Filme teilweise, aber es sind unterm Strich doch Liebesfilme. Und ich glaube, das ist auch, das Geheimnis des Filmemachens, denn wir zahlen jetzt nicht acht Euro, um brennende Häuser zu sehen, das kriegen wir gratis dazu, wir möchten sehen, warum dieser Mensch leidet.
All diese Accessoirisierung einer Geschichte. Der Kern ist dann doch das Gefühl, und dafür zahlen wir Geld. 'Inception' ist gerade, was mir in den Sinn kommt, den ich mir heute Abend vielleicht noch mal angucken würde wenn wegen Ihnen."