
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst, CDU, sprach in Düsseldorf von einer historischen Entscheidung und einem starken Signal für Deutschland. Die IG Metall in NRW sagte der "Rheinischen Post", die Entscheidung sei eine Bestätigung für die "Innovationskraft qualifizierter Arbeit und das deutsche Wirtschafts- und Sozialmodell". Einen Erfolg in den Investitionen sah auch der Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Schmidt. Zuvor hatte bereits Bundeskanzler Scholz, SPD, von einer sehr guten Nachricht für den Wirtschaftsstandort Deutschland gesprochen.
Microsoft will mehr als drei Milliarden Euro investieren, um den Ausbau von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Investiert wird vor allem in Nordrhein-Westfalen.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.