Die Sterne an der Spitze und an den Seiten der Raute wirken ähnlich hell. Der Stern an der rechten Seite heißt Markab oder Alpha Pegasi. Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets und benennt normalerweise den hellsten Stern eines Sternbilds.
Scheat oder Beta Pegasi sehen Sie an der Spitze der Raute. Er sollte also der zweithellste Stern im Pegasus sein. Zeitweise ist er das auch. Dieser Rote Riesenstern pulsiert wie ein schlagendes Herz. Er zieht sich zusammen und dehnt sich wieder aus, wobei seine Oberflächentemperatur steigt und wieder fällt, so dass seine Helligkeit um bis zu 50 Prozent schwankt. Manchmal wird Beta Pegasi sogar heller als Alpha Pegasi.
Noch verwirrender ist, dass Pegasus zwei Alpha Sterne hat. Der Stern an der linken Rautenseite heißt Alpha Andromedae. Er ist der hellste Stern des angrenzenden Sternbilds Andromeda. Ursprünglich gehörten alle Sterne des Großen Vierecks zu Pegasus. Doch vor einigen hundert Jahren begann man in den Himmels-Atlanten den heutigen Alpha Andromedae dem Sternbild Andromeda zuzuordnen. So hat Alpha Andromedae eine doppelte Staatsbürgerschaft. Doch auch Pegasus nimmt Alpha Andromedae immer noch für sich in Anspruch - als eine Ecke des Großen Vierecks.
Scheat oder Beta Pegasi sehen Sie an der Spitze der Raute. Er sollte also der zweithellste Stern im Pegasus sein. Zeitweise ist er das auch. Dieser Rote Riesenstern pulsiert wie ein schlagendes Herz. Er zieht sich zusammen und dehnt sich wieder aus, wobei seine Oberflächentemperatur steigt und wieder fällt, so dass seine Helligkeit um bis zu 50 Prozent schwankt. Manchmal wird Beta Pegasi sogar heller als Alpha Pegasi.
Noch verwirrender ist, dass Pegasus zwei Alpha Sterne hat. Der Stern an der linken Rautenseite heißt Alpha Andromedae. Er ist der hellste Stern des angrenzenden Sternbilds Andromeda. Ursprünglich gehörten alle Sterne des Großen Vierecks zu Pegasus. Doch vor einigen hundert Jahren begann man in den Himmels-Atlanten den heutigen Alpha Andromedae dem Sternbild Andromeda zuzuordnen. So hat Alpha Andromedae eine doppelte Staatsbürgerschaft. Doch auch Pegasus nimmt Alpha Andromedae immer noch für sich in Anspruch - als eine Ecke des Großen Vierecks.