Archiv


Ein übler Nachbar

Die Milchstraße ist ein übler Nachbar. Durch ihre große Masse kann sie kleine Nachbargalaxien zerreißen und sogar deren Sterne stehlen. Genau das passiert zur Zeit am Rande unserer Galaxis mit einer kleinen Galaxie. Sie wird in unsere Heimatgalaxie gezerrt. Ihre Sterne strömen in einer Fahne um die Milchstraßenscheibe.

Von Von Damond Benningfield |
    Die kleine Galaxie befindet sich im Sternbild Großer Hund, das Sie nach Einbruch der Dunkelheit im Südosten finden. Während der Nacht wandert es über den Südhimmel. Suchen Sie seinen hellsten Stern Sirius – den überhaupt hellsten Stern am Nachthimmel der Erde.

    Ein Astronomenteam aus Europa und Australien entdeckte die Galaxie kürzlich, als man Infrarotbilder vom Projekt 2MASS näher unter die Lupe nahm. Die Sterne der Galaxie sind so weit entfernt und so blass, dass man sie nur schwer erkennen kann. Auch blockieren Staubwolken ihr sichtbares Licht. Deshalb hat man diese Galaxie nie zuvor gesehen. Das Licht großer, aufgeblähter Sterne erkennt man aber im infraroten Bereich.

    Nach Einschätzung der Astronomen hat die Galaxie nur etwa ein Prozent der Masse unserer Milchstraße. 25 000 Lichtjahre trennen sie von der Erde.

    Es ist die zweite Galaxie, die sich unsere Galaxis derzeit einverleibt. Im Laufe von einigen Milliarden Jahren wird die Galaxie im Großen Hund ihre Identität verlieren. Ihre Sterne werden sich in der Milchstraße verteilen. Diese gewinnt dadurch noch mehr Masse und wird zu einem noch gefährlicheren Galaxiennachbarn.