Long-Covid-Patienten klagen darüber, dass ihre Beschwerden teilweise belächelt werden. Ein Forschungsverbund von Uni-Kliniken in NRW will in einer mehrjährigen Studie der Frage nachgehen, wie Betroffenen besser geholfen werden kann. Dabei geht es nicht nur um medizinische, sondern auch um soziale Probleme.
Der etwas andere Blick auf das politische Deutschland in Bund und Ländern. Der politische Alltag in Parlamenten und Rathäusern, Ausschüssen und Hinterzimmern – mit einem Augenzwinkern erzählt und mit dem Mut zur Zuspitzung präsentiert: Politik pointiert.
Reinhard Janzen sitzt zur Überprüfung seiner Lungenfunktion in einem Bodyplethysmographen. In der Klinik am Teutoburger Wald werden Long-Covid-Patienten behandelt. (picture alliance/dpa/ Sina Schuldt)