Innenministerin zu Einbürgerung Faeser (SPD): „Es geht darum, dass wir uns als Einwanderungsland begreifen“
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat ihre Pläne für eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts verteidigt. Der Widerstand der Union gegen ein neues Einwanderungsgesetz für Fachkräfte habe sie überrascht. Denn das sei eine Forderung der Wirtschaft.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
"Die Babyboomer-Generation wird bald in Rente gehen und dann werden wir noch einen verschärfteren Arbeitskräftemangel haben", sagte Faeser im Dlf (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)