Archiv

Multisportevent in Berlin
Eine halbe Million Menschen sieht Special-Olympics-Eröffnungsfeier im RBB

Hunderttausende haben am Samstagabend die Eröffnungsfeier der Special Olympics im Berliner Olympiastadion im Fernsehen verfolgt. Den ersten Teil sahen bundesweit im Schnitt 434.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, den zweiten Teil nach einer Nachrichtensendung im Schnitt 505.000. Das entsprach einem TV-Marktanteil von 2,4 und 2,9 Prozent, wie ein Sendersprecher der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

    Die deutsche Tennisspielerin Sophie Rensmann steht mit der "Flame of Hope" vor einer großen Feuerschale.
    Die deutsche Tennisspielerin Sophie Rensmann bei der Fackel-Zeremonie im Berliner Olympiastadion zur Eröffnung der Special Olympics World Games (picture alliance / Xinhua News Agency / Liu Yang)
    In der Spitze seien bei der mehr als dreistündigen Feier bis zu 620.000 Menschen vor dem Fernseher dabei gewesen. Die Special Olympics World Games sind die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mehr als 7.000 Teilnehmer aus 190 Nationen werden bis zum 25. Juni erwartet. Seit den Olympischen Spielen von 1972 in München sind die Special Olympics das größte Multisportevent in Deutschland.
    Das vom IOC anerkannte Event findet zum 16. Mal statt. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier eröffnete die Spiele feierlich. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz war im Stadion.