Archiv


Eine Reise durch das Genre der romantischen Komödie

Filmgenres unterliegen konjunkturellen Schwankungen. Nur ein Genre kennt keine Boomzeit: die romantische Komödie boomt immer. So überrascht es nicht, dass Kinowelt zeitnah zum Valentinstag eine Edition unter dem Motto "Romantic Movies" mit insgesamt 25 Filmen veröffentlicht.

Von Bernd Sobolla |
    Die beiden US-amerikanischen Schauspielerinnen Julia Roberts (r) und Susan Sarandon in einer Szene des neuen Kinofilms "Seite an Seite", der am 28.1.1999 in die Kinos kommt. Inhalt: Isabel (Julia Roberts), eine erfolgreiche Werbefotografin, ist frisch verliebt. Doch mit ihrem Traummann Luke (Ed Harris) treten gleich drei weitere Menschen in ihr Leben: Lukes Kinder und seine Ex-Frau Jackie (Susan Sarandon). Als bei Jackie Krebs diagnostiziert wird, wendet sich das Blatt und die zwei Rivalinnen werden zu Freundinnen.
    Die beiden US-amerikanischen Schauspielerinnen Julia Roberts (r) und Susan Sarandon in einer Szene des Kinofilms "Seite an Seite" (picture-alliance / dpa / Columbia Tristar)
    Darunter alte Klassiker wie "Ich denke oft an Piroschka" (Liselotte Pulver, Gunner Möller) oder "Ein Hauch von Nerz" (Doris Day und Cary Grant) über melodramatische Werke wie "Reifeprüfung" (Dustin Hoffman, Anne Bancroft) "Gottes Werk und Teufels Beitrag (Tobey McGuire, Charlize Theron), bis hin zu zeitgenössischen Filmen wie "Italienisch für Anfänger" oder "Once".

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 2.7.2012 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.