In vielen Kalendern dient Kassel als zentraler Ort in Deutschland, um die Zeiten für Auf- und Untergang der Sonne anzugeben. Im Norden Hessens sinkt die Sonne heute gegen 21 Uhr 42 unter den Horizont.
Doch ist es ziemlich sinnlos, eine Uhrzeit für ganz Deutschland angeben zu wollen. Denn die genauen Zeiten hängen stark vom Standort ab - und die Abweichungen sind zum Teil beträchtlich.
Deutschland erstreckt sich von Ost nach West über neun Längengrade. Die Erde braucht vier Minuten, um sich ein Grad weiterzudrehen - in Aachen geht die Sonne also 36 Minuten später unter als in Görlitz an der Lausitzer Neiße.
Aber rund um die Sonnenwenden im Sommer und Winter spielt auch die geografische Breite eine große Rolle. Flensburg und Friedrichshafen liegen zwar auf demselben Längengrad, doch hoch im Norden an der dänischen Grenze scheint die Sonne heute Abend 40 Minuten länger als im Süden am Bodensee.
Nimmt man die Effekte der geografischen Länge und Breite zusammen, ergeben sich erstaunliche Unterschiede: In Berchtesgaden verschwindet die Sonne heute schon um zehn nach neun - in List auf Sylt erst um zehn nach zehn.
Auf ganz Deutschland bezogen dauert der Sonnenuntergang an den kommenden Abenden also eine volle Stunde.
Die Zeiten für den Auf- und Untergang der Sonne für jeden beliebigen Ort selbst berechnen
Auf- und Untergangszeiten, sowie Dämmerungszeiten für jeden Ort der Welt
Doch ist es ziemlich sinnlos, eine Uhrzeit für ganz Deutschland angeben zu wollen. Denn die genauen Zeiten hängen stark vom Standort ab - und die Abweichungen sind zum Teil beträchtlich.
Deutschland erstreckt sich von Ost nach West über neun Längengrade. Die Erde braucht vier Minuten, um sich ein Grad weiterzudrehen - in Aachen geht die Sonne also 36 Minuten später unter als in Görlitz an der Lausitzer Neiße.
Aber rund um die Sonnenwenden im Sommer und Winter spielt auch die geografische Breite eine große Rolle. Flensburg und Friedrichshafen liegen zwar auf demselben Längengrad, doch hoch im Norden an der dänischen Grenze scheint die Sonne heute Abend 40 Minuten länger als im Süden am Bodensee.
Nimmt man die Effekte der geografischen Länge und Breite zusammen, ergeben sich erstaunliche Unterschiede: In Berchtesgaden verschwindet die Sonne heute schon um zehn nach neun - in List auf Sylt erst um zehn nach zehn.
Auf ganz Deutschland bezogen dauert der Sonnenuntergang an den kommenden Abenden also eine volle Stunde.
Die Zeiten für den Auf- und Untergang der Sonne für jeden beliebigen Ort selbst berechnen
Auf- und Untergangszeiten, sowie Dämmerungszeiten für jeden Ort der Welt