Ein Beispiel dafür ist Epsilon Lyrae. Es ist ein Sternsystem aus vier Sternen, das in einer Entfernung von 160 Lichtjahren im Sternbild Lyra, der Leier wohnt, in dem auch der helle Sommerstern Wega funkelt.
Mit bloßem Auge betrachtet wirkt Epsilon Lyrae wie ein Stern. Das Sternsystem ist so weit entfernt, dass wir sein Licht als einen Punkt wahrnehmen. Doch schon durch ein Fernglas sehen Sie zwei Lichtpunkte. Aufregend wird der Blick durch ein Teleskop. Jeder dieser beiden Lichtpunkte teilt sich noch einmal in zwei auf. Deshalb bezeichnet man Epsilon Lyrae auch gerne als Doppel-Doppel-Stern.
Sie können den Stern leicht finden. Obwohl er relativ blass ist, erkennt man ihn doch mit bloßem Auge. Er befindet sich nahe einem der hellsten Sterne der Nacht - bei Wega. Am frühen Abend sehen Sie beide Sterne hoch am Osthimmel - gegen Mitternacht stehen sie fast direkt über Ihnen. Nehmen Sie eine Sternkarte zur Hilfe um Epsilon Lyrae zu finden.
In der Leier gibt es noch einen Doppelstern: Delta Lyrae. Er ist besonders schön, weil einer seiner Sterne rot, der andere blau ist. Diese Schönheit erkennen Sie nur mit optischer Hilfe.
Mit bloßem Auge betrachtet wirkt Epsilon Lyrae wie ein Stern. Das Sternsystem ist so weit entfernt, dass wir sein Licht als einen Punkt wahrnehmen. Doch schon durch ein Fernglas sehen Sie zwei Lichtpunkte. Aufregend wird der Blick durch ein Teleskop. Jeder dieser beiden Lichtpunkte teilt sich noch einmal in zwei auf. Deshalb bezeichnet man Epsilon Lyrae auch gerne als Doppel-Doppel-Stern.
Sie können den Stern leicht finden. Obwohl er relativ blass ist, erkennt man ihn doch mit bloßem Auge. Er befindet sich nahe einem der hellsten Sterne der Nacht - bei Wega. Am frühen Abend sehen Sie beide Sterne hoch am Osthimmel - gegen Mitternacht stehen sie fast direkt über Ihnen. Nehmen Sie eine Sternkarte zur Hilfe um Epsilon Lyrae zu finden.
In der Leier gibt es noch einen Doppelstern: Delta Lyrae. Er ist besonders schön, weil einer seiner Sterne rot, der andere blau ist. Diese Schönheit erkennen Sie nur mit optischer Hilfe.