Archiv


Eingriff ohne Angst

Trotz Narkose Operationsgespräche mitzuhören oder womöglich noch lange nach der Operation tief zu schlafen sind ein Zeichen für eine zu flache oder zu tiefe Narkose. Während zu tiefe Narkosen selten von Patienten registriert werden, können zu flache zu Angstzuständen führen, die womöglich hinterher durch eine Psychotherapie aufgearbeitet werden müssen.

Barbara Weber |
    Wie sich diese falsch dosierten Narkosen vermeiden lassen war ein Thema auf dem Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Mit Hilfe des sogenannten Neuromonitorings, also zum Beispiel des EEGs, werden Patienten während der Operation überwacht.

    Eine weitere Methode, wie sich die Tiefe einer Narkose feststellen lässt, schildert der Kongresspräsident Prof.Wolfgang Kox, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Charité, Berlin, im Sprechstunde-Gespräch.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020507-Narkose.ram