![Teil eines Strandes in Thailand an dem zahlreiche Plastikflaschen angeschwemmt wurden Teil eines Strandes in Thailand an dem zahlreiche Plastikflaschen angeschwemmt wurden](https://bilder.deutschlandfunk.de/1a/e6/2c/08/1ae62c08-353b-45be-b3c1-16285ecdc3ac/strand-plastik-umweltverschmutzung-100-1920x1080.jpg)
Die teilnehmenden Staaten beschlossen, sich im nächsten Jahr erneut zu treffen, mit dem Ziel, dann eine Vereinbarung zu erzielen. Die französische Energieministerin Givernet zeigte sich besorgt über die anhaltende Behinderung durch bestimmte Ölförderländer.
Im südkoreanischen Busan hatten Vertreterinnen und Vertreter von mehr als 170 Nationen über ein erstes UNO-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll verhandelt. Mehr als die Hälfte dieser Länder, darunter auch Deutschland, unterstützten ein ehrgeiziges Abkommen. Dies stieß insbesondere bei ölproduzierenden Ländern auf Widerstand.
Diese Nachricht wurde am 01.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.