Archiv

Hessen
Einigung in Tarifverhandlungen für zehntausende Landesbeschäftigte

In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Landes Hessen ist eine Einigung erzielt worden.

    Eine Fahne mit dem hessischen Landeswappen weht in Wiesbaden auf dem Gebäude des Landtags.
    In Hessen gibt es einen Tarifabschluss für die Beschäftigten des Landes. (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt)
    Wie das Landesinnenministerium und die Gewerkschaften mitteilten, steigen die Bezüge ab Februar 2025 um 200 Euro monatlich. Im August 2025 gibt es ein Lohnplus von 5,5 Prozent. In diesem Jahr erhalten die Beschäftigten 3.000 Euro als einmaligen steuerfreien Inflationsausgleich. Außerdem wird die Jahressonderzahlung angehoben. Der Tarifvertrag läuft bis Januar 2026.
    Die übrigen 15 Bundesländer hatten schon im Dezember einen Tarifabschluss erzielt. Weil Hessen nicht Mitglied der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ist, wurde dort separat verhandelt.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.