
Dies teilten in Erkelenz dessen Bürgermeister Muckel und Landesbauministerin Scharrenbach mit. Es geht um die weitgehend verlassenen Ortschaften Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath. Vereinbart wurde unter anderem, dass ehemalige Bewohner oder deren Kinder ihre früheren Häuser von RWE zurückkaufen können. Kitas, Grundschulen und andere für die Infrastruktur wichtige Gebäude sollen von der Stadt Erkelenz gekauft werden. Bund und Land unterstützen die Maßnahmen mit 300 Millionen Euro.
Die Dörfer sollten ursprünglich dem Braunkohle-Tagebau weichen. Als im Oktober 2022 die Entscheidung fiel, dass sie doch erhalten bleiben, hatten viele Bewohner ihre Häuser bereits an RWE Power verkauft.
Diese Nachricht wurde am 20.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.