Archiv


Einkaufen unter Beobachtung

Kameras in der Straßenbahn, Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen und oft auch in Geschäften - das trägt zur Sicherheit bei. Viele Menschen fühlen sich trotzdem beeinträchtigt.

Von Benjamin Großkopff |
    Sie werden beobachtet, können aber selbst nicht sehen von wem und hinterher kann man eindeutig nachvollziehen, wo man gewesen ist und mit wem man sich vielleicht getroffen hat. Das erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit, die Privatsphäre ist gestört. Datenschützer liegen derzeit im Streit mit der Hamburger Firma ECE, die in Deutschland 93 Einkaufszentren betreibt. Über die Rechtmäßigkeit der Kameras in einem Hamburger Einkaufszentrum soll jetzt das Verwaltungsgericht entscheiden.