Hundesteuer
Einnahmen steigen auf Rekordwert

Die deutschen Städte und Gemeinden haben im vergangenen Jahr so viel Geld mit der Hundesteuer eingenommen wie nie.

    Vier Hunde laufen auf einer Rasenfläche auf die Kamera zu.
    Die Hundesteuer-Einnahmen stiegen um 1,6 Prozent auf 421 Millionen Euro. (Getty Images / Hans Surfer)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, zogen die öffentlichen Kassen rund 421 Millionen Euro ein. Das ist ein Plus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2013 sind die Hundesteuereinnahmen den Angaben zufolge jedes Jahr gestiegen - insgesamt um rund 41 Prozent.
    Höhe und Ausgestaltung der Hundesteuer werden von den Kommunen festgelegt. Der zu bezahlende Betrag hängt häufig von der Anzahl der Hunde im Haushalt oder von der Hunderasse ab.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.