Südeuropa
Einsatzkräfte in Griechenland und Spanien kämpfen weiter gegen Waldbrände

In vielen südeuropäischen Ländern kämpfen Einsatzkräfte weiter gegen Waldbrände.

    An einer Straße vor einem Haus steht ein Fahrzeug der Feuerwehr. Ein Feuerwehrmann spricht mit zwei Anwohnern. Der Himmel ist bräunlich und verraucht.
    Brandbekämpfung am Rand von Patras in Griechenland. (Thanassis Stavrakis/AP/dpa)
    In Spanien gibt es nach Angaben der Behörden derzeit 14 größere Feuer. Bei einem Einsatz in der Region Kastilien kam ein Helfer der freiwilligen Feuerwehr ums Leben. Rund 6.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
    Ein Todesopfer wurde auch aus Albanien gemeldet. In dem Balkanstaat sind Feuerwehr, Soldaten und Polizei Tag und Nacht im Einsatz, dort gibt es Waldbrände in mehreren Landesteilen. In Griechenland sprach ein Feuerwehr-Vertreter von den bislang schwierigsten Tagen der diesjährigen Waldbrandsaison. Allein gestern seien im ganzen Land mehr als 80 neue Brände registriert worden. Das sei eine außergewöhnlich hohe Zahl.
    Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.