
Über die Provinz hatte er sich in Spitzenpositionen der Musikwelt emporgearbeitet und über viele Jahre die künstlerische Ausrichtung der Bayerischen und der Wiener Staatsoper sowie der Bayreuther Festspiele maßgeblich mitbestimmt. Knappertsbusch avancierte zu einem der bedeutendsten Wagner-Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Er war aber ebenso bei Beethoven, Schubert, Brahms oder Bruckner zu Hause. Im Mittelpunkt der Sendung stehen sinfonische Werke, die Knappertsbusch in den 50er- und 60er-Jahren für verschiedene Sendeanstalten einspielte, etwa mit dem Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Von großem dokumentarischen Wert sind auch seine RIAS-Aufnahmen mit den Berliner Philharmonikern, die jetzt erstmals als offiziell lizensierte Gesamtedition veröffentlich wurden.