Archiv

Champions League
Eintracht Frankfurt verliert gegen Neapel - 36 Festnahmen

In der Fußball-Champions-League hat Eintracht Frankfurt gegen den SSC Neapel mit 0:2 verloren. Zudem kassierte der Frankfurter Stürmer Randal Kolo Muani die Rote Karte. Er wird beim Achtelfinalrückspiel am 15. März in Neapel fehlen.

    Eintracht Frankfurt-Spieler Tuta (l) und Kristijan Jakic reagieren auf Niederlage. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Eintracht Frankfurt verliert im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen SSC Neapel. (Foto: Arne Dedert/dpa) (Arne Dedert / dpa / Arne Dedert)
    Eintracht-Trainer Oliver Glasner betonte, man werde nicht "als Touristen mit weißer Fahne ins Stadion einlaufen". Die Eintracht wolle das Ergebnis noch drehen.
    Vor und während des Spiels in Frankfurt kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Fans. 36 Personen wurden vorübergehend festgenommen. Unter anderem hatten rund 150 Fans der Eintracht Kleinbusse und Fahrzeuge mit Anhängern von Neapel mit Flaschen und Steinen beworfen. In Autos italienischer Fans wurden Schlagwerkzeuge und Pyrotechnik gefunden. Zudem kam es zu einer Schlägerei zwischen den Fans beider Teams.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.