Ludwig-Maximilians-Universität München
CampusLMU, Portalseite der LMU. Für einige Bereiche dieser Site ist eine Anmeldung erforderlich!
Uni zum Anfassen hat die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) am heutigen Freitag den Schülerinnen und Schülern der Stadt versprochen. 3000 potenzielle Studenten sind der Einladung gefolgt. Als besonderes Bonbon winkte ihnen eine persönliche Kennung für den virtuellen Campus der LMU. "Wir versuchen unsere 'Kunden' von der Wiege bis zur Bahre einzuspannen", so Prorektor Werner Schubö. "Nach dem Studium versuchen wir sie als Alumni zu gewinnen, und jetzt gehen wir ein bisschen Richtung Wiege: Wir wollen die künftigen Studenten bei uns einbinden, sie emotional und informationsmäßig an die Universität angliedern." Rund 600 Schüler nahmen das Bonbon an und haben sich einen E-Mail-Account für das Campus-LMU-Internetportal geholt. Dort gibt es unter anderem einen Veranstaltungskalender, einen virtuellen Basar, wo man Bücher verkaufen oder kaufen kann und künftig auch virtuelle Seminare. Werner Degenhard, Leiter des Campus-LMU-Projekts, erklärt weitere Möglichkeiten: "Wenn sich ein Schüler zum Beispiel für die Physik und dort für die Laseroptik, ein prominentes Thema an der Universität München, interessiert, dann trägt er sich dort ein. Sein Interesse wird an die Studienberater der Physik weitergeleitet, die dann beginnen, sich um diesen Schüler zu kümmern. Über das Internet-Portal können sie gezielt diesen Gymnasiasten auf Veranstaltungen der Physik aufmerksam machen, sodass der Schüler schon bevor er sich überhaupt eingeschrieben hat, ein Bild von Fach machen kann."