Einwanderer, Flüchtlinge, Asylbewerber Wie weit reicht unsere Nächstenliebe?
Die jüngste Umfrage im ARD-Deutschlandtrend belegt: Eine Mehrheit der Bürger hierzulande findet, dass Flüchtlinge in angemessener Zahl aufgenommen werden oder noch mehr aufgenommen werden könnten. Dennoch gehen Menschen auf die Straße und bekunden ihren Unmut über die gegenwärtige Asyl- und Einwanderungspolitik.
- Das Flüchtlingsheim in der Herkulesstraße in Köln. (dpa / picture alliance / Marius Becker)
Auf noch nicht fertige Unterkünfte wurden Brandanschläge verübt. Tagtäglich berichten wir über Leid und Elend in der Welt. Doch wenn es auf unserer Türschwelle erscheint – endet dann schnell unsere Solidarität? Sollen "Wirtschaftsflüchtlinge" zu Hause bleiben? Wer darf hierher kommen und wer nicht?
Unsere Gäste:
- Michael Frieser, CSU MdB, innenpolitischer Sprecher
- Karl Kopp, Europareferent Pro Asyl
- Justus Ulbricht, Historiker, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Diskutieren Sie mit!
Rufen Sie uns an – schreiben Sie uns:
Tel. 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) und E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de