Archiv


Eklatanter Verstoß gegen die Menschenrechte

Auch auf der anderen Hälfte der Erde geht es Journalisten und Autoren zur Zeit alles andere als gut. Kaum zogen im Irak die ersten Bomben die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich, da schwärmten auf Kuba die Polizisten und Soldaten aus. In drei aufeinanderfolgenden Nächten wurden auf der Insel mehr als 70 - andere Quellen sprechen von 100 - Menschen verhaftet: Dissidenten, Menschenrechtler, regimekritische Journalisten und Schriftsteller. ''Kollaboration mit dem Feind'' lautete der Vorwurf - und der Sitzt nach Meinung von Staatschef Fidel Castro natürlich in den USA. Nach der Verhaftungswelle gibt es nun die ersten Urteile - darunter 20 Jahre Haft für den auch bei uns bekannten Journalisten Raul Rivero.

Peter B. Schumann im Gespräch |