An der neu gegründeten German International Graduate School of Management and Administration (GISMA) in Hannover starten heute die Orientierungstage für die ersten Studenten. GISMA ist eine bundesweit einmalige private Bildungseinrichtung für Postgraduierte, die bis ins Detail nach dem Vorbild der renommierten Purdue University im US-Bundesstaat Louisiana modelliert wurde. Die Unterrichtssprache ist Englisch, alle Lehrpläne und die meisten Professoren kommen von dort. Auch das Ausbildungssystem wurde eins zu eins nach Niedersachsen übertragen. Statt abstrakter Theorien stehen für die 30 GISMA-Studenten konkrete Fallstudien auf dem Lehrplan. Als Abschluss können die Absolventen nach elf Monaten Intensivkurs den Master of Business Administration, kurz MBA, erwerben. Dafür sind allerdings rund 24.000 Mark Studiengebühren fällig. Die Idee zu GISMA kam dem damaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen Gerhard Schröder 1997 auf einer Amerikareise, verwirklicht hat sie Annegret Hosang, jetzt Director of Organization an der Akademie: "Eine private Hochschule kann sich nicht anders finanzieren als durch Studiengebühren und Zuwendungen aus der Industrie." Über 30 Unternehmen stellen der Akademie insgesamt 70 Millionen Mark zur Verfügung. Weitere fünf Millionen kamen vom Land Niedersachsen. "Es gibt aber auch eine hohe Zahl von Stipendien", so Hosang, "die das große Interesse unserer Sponsorfirmen möglich gemacht hat."
Related Links
German International Graduate School of Management and Administration Feodor-Lynen-Str. 27 30625 Hannover Tel.: 0511-54609-28 / -24 E-Mail: gisma@baan.com
Related Links
German International Graduate School of Management and Administration Feodor-Lynen-Str. 27 30625 Hannover Tel.: 0511-54609-28 / -24 E-Mail: gisma@baan.com