Archiv

USA
Elon Musks Unternehmen "Neuralink" darf Einsetzen von Computerchips in menschliche Gehirne testen

Das US-Unternehmen "Neuralink" des Unternehmers Elon Musk darf das Einpflanzen von Computerchips in menschliche Gehirne testen.

    Die Grafik zeigt einen stilisierten Kopf mit einem Gehirn aus Schaltkreisen vor digitalen Zahlenkolonnen.
    Displayvon Neuralink auf einem Handy. (picture alliance / NurPhoto / Jonathan Raa)
    Wie "Neuralink" bekanntgab, erteilte die US-Gesundheitsbehörde FDA die Genehmigung für eine erste klinische Studie dieser Art. Bislang wurden die etwa münzgroßen Prototypen nur bei Tieren eingepflanzt.
    Das Unternehmen entwickelt ein Gehirnimplantat, mit dem nach seinen Angaben neurologische Krankheiten geheilt werden können und gelähmten Menschen das Gehen wieder ermöglicht werden kann. Einen ersten Antrag für eine klinische Studie am Menschen hatte die FDA Anfang 2022 noch abgelehnt und dies mit Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Implantats begründet.
    Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.