Endlager für Klimasünden CO2-Entsorgung im Untergrund
Treibhausgase im Untergrund zu verklappen, galt bislang als teuer, gefährlich und ineffizient. Doch mit den steigenden Temperaturen ändert sich die Stimmung. Immer mehr Länder planen Endlager für CO2, nur in Deutschland fehlt der gesetzliche Rahmen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Bislang waren die Proteste gegen Co2-Endlager in Deutschland erfolgreich. Nun planen immer mehr Länder ihre Treibhausgase im Untergrund zu verklappen. (picture-alliance / dpa / Carsten Rehder)