Archiv

Atommüll
Endlager Schacht Konrad wird teurer als geplant

Das Atommüllendlager Schacht Konrad wird deutlich teurer als geplant.

    Salzgitter: Bergleute arbeiten unter Tage im Schacht Konrad.
    Der Umbau des Atomendlagers Schacht Konrad wird teurer als ursprünglich geplant. (Julian Stratenschulte / dpa / Julian Stratenschulte)
    Die Gesamtkosten für das Endlager werden sich um weitere 2,6 Milliarden auf 6,4 Milliarden Euro erhöhen, wie die Bundesgesellschaft für Endlagerung in Peine mitteilte. Als Gründe werden die Inflation sowie Verzögerungen beim Bau genannt.
    Im Juni hatte die zuständige Bundesgesellschaft mitgeteilt, dass das Endlager im niedersächsischen Salzgitter nicht vor dem Jahr 2029 fertiggestellt werden könne. Ursprünglich geplant war das Ende der Baumaßnahmen für das Jahr 2027.
    Das frühere Eisenerzbergwerk Konrad soll 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktiven Atommüll aufnehmen. Umweltverbände haben einen Widerruf der Baugenehmigung beantragt, weil die Anlage nicht mehr dem Stand von Wissenschaft und Technik entspreche.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.