
Europa sei offensichtlich nach wie vor zu sehr von russischem Gas abhängig, sagte Jörgensen dem Portal "Table.Briefings". Das sei sowohl aus sicherheitspolitischen als auch aus moralischen Gründen untragbar. Russland könne so Energie weiterhin als Waffe einsetzen. Zudem finanziere man auf diese Weise den Angriffskrieg gegen die Ukraine mit. Jörgensen warb dafür, verflüssigtes Erdgas aus den USA zu beziehen. Hier könne man die Importe noch signifikant steigern und so die Abhängigkeit von Moskau reduzieren.
Derzeit belaufen sich die Einfuhren aus Russland in die Europäische Union auf ungefähr ein Drittel des gesamten EU-Gasbedarfs.
Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.