Nachhaltigkeit
Energielabel für Smartphones und Tablets in der EU ab heute Pflicht

Smartphones und Tablets, die in der EU auf den Markt gebracht werden, brauchen ab heute ein neues Energielabel.

    Man sieht zwei Hände vor einem dunklen Hintergrund. Sie tippen auf ein Smartphone.
    Neue Tablets und Smartphones benötigen ab heute ein neues Energielabel. (picture alliance / M.i.S. / Bernd Feil)
    Damit sollen Verbraucher laut EU-Kommission künftig besser einschätzen können, wie haltbar und reparabel ein Gerät ist. Das Label gibt an, wie energieeffizient ein Produkt ist und wie lange der Akku hält. Auch Angaben zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gehören dazu sowie Informationen darüber, wie robust das Gerät bei Stürzen ist.
    Parallel zum Energielabel gelten für Hersteller neue Anforderungen. Durch ein sogenanntes Ökodesign sollen die Geräte widerstandsfähiger und langlebiger sein. Auch wichtige Ersatzteile sollen schnell bereitgestellt werden.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.