Wirtschaft
Energieverbrauch der Industrie wegen Flaute stark gesunken

Der Energieverbrauch der deutschen Industrie ist im vergangenen Jahr angesichts der schwachen Konjunktur deutlich gesunken.

    Zahlreiche Rohre verlaufen an einer technischen Anlage zur Verdichtung von Erdgas auf dem Gelände des Erdgasspeichers Rehden der astora GmbH.
    Im vergangenen Jahr war Erdgas der am meisten verwendete Energieträger (Archivbild). (dpa / picture alliance / Hauke-Christian Dittrich)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, ging er auf 3.280 Petajoule zurück. Das waren 7,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Bereits 2022 hatte er sich im Zuge der Energiekrise um mehr als neun Prozent verringert.
    Der Rückgang des Energieverbrauchs in der Industrie stehe in direktem Zusammenhang mit einer sinkenden Produktion, erklärten die Statistiker.
    Der größte Teil der genutzten Energieträger wurde für die Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Erdgas blieb mit einem Anteil von 28 Prozent der am meisten verwendete Energieträger.
    Diese Nachricht wurde am 04.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.