Ukraine
Energieversorger Centrenergo kann nach Luftangriffen keinen Strom mehr produzieren

Der ukrainische Energieversorger Centrenergo kann eigenen Angaben zufolge nach schweren russischen Luftangriffen keinen Strom mehr produzieren.

    Das Bild zeigt beschädigte Gebäudeteile des ukrainischen Kraftwerks Vuhlehirska.
    Das beschädigte Kraftwerk des ukrainischen Energieversorgers Centrenergo. (picture alliance )
    Die letzten noch unbeschädigten Anlagen in den Regionen Kiew und Charkiw seien nach den Attacken nicht mehr betriebsfähig. Dadurch liege die Stromerzeugung bei Null. Centrenergo hatte zuletzt rund acht Prozent des Stroms in der Ukraine produziert.
    Bei russischen Drohnenangriffen auf die Industriestadt Dnipro sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens drei Menschen getötet und zwölf weitere verletzt worden. Wie der Zivilschutz berichtet wurden mehrere Wohnungen eines neungeschossigen Hauses zerstört. Ein Hausbewohner werde noch vermisst.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.