Russische Gaslieferungen Agora Energiewende: Warme Wohnungen sind sichergestellt
Die Gasspeicher in Europa seien ausreichend gefüllt und man könne zudem auf LNG-Lieferungen vertrauen, sagte Simon Müller von der Denkfabrik Agora Energiewende im Dlf. Es brauche aber kurzfristig soziale Ausgleichsmaßnahmen gegen gestiegene Heizkosten, langfristig helfe nur der ökologische Umbau.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.