
Wichtige Anregungen empfing Peter Gahn während eines achtjährigen Aufenthaltes in Japan: Ihn faszinierte die traditionelle Musik des Gagaku, der kaiserlichen Hofmusik, bei der alle Instrumente dieselbe musikalische Idee gleichzeitig, aber mit individuellen Abweichungen und Varianten vortragen. Peter Gahn entwickelte daraus ein Kompositionsprinzip: Eine Musik, die expressiv ist, die Emotionen des Hörers aber nicht manipuliert, eine Musik, die klar und fasslich ist, aber ohne inszenierte Höhepunkte auskommt. Auf diese Weise bleibt die Musik offen für ihre Umgebung, für Einflüsse aus anderen Künsten und anderen Kulturen.